CCG电子竞技直播官网

Im Netzwerk stark

Die frühzeitige Aktivierung von Netzwerken und Unterstützern ist für die ergebnisorientierte Arbeit an Sachfragen unerlässlich. Deshalb arbeitet der BSW-Solar seit Jahren erfolgreich mit anderen Wirtschaftsverbänden, Umweltorganisationen und nationalen wie internationalen Dachorganisationen zusammen. So ist neben der themenbezogenen Arbeit auch ein tagesaktueller Austausch von Nachrichten und Wissen möglich – davon profitieren nicht zuletzt auch die Mitglieder des BSW-Solar.

Verbände ziehen an einem Strang für Mieterstrom

Um das Thema solarer Mieterstrom in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und zu fördern, hat der BSW-Solar zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Klimaschutz- und Energieagenturen, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundesverband deutscher Grundstücks- und Wohnungsunternehmen eine Allianz geschmiedet. Zusammen ziehen die Verbandsgeschäftsführer symbolisch an einem Strang für den Start der urbanen Energiewende auf Mietwohngebäuden!

The smarter E Europe

The smarter E Europe
Mehr

The smarter E Europe ist Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, unter deren Dach die Energiemessen Intersolar Europe, Power2Drive, EM-Power und ees Europe stattfinden. Der Bundesverband Solarwirtschaft ist Exklusivpartner der Intersolar Europe und unterstützt die Messeveranstalter konzeptionell und inhaltlich.

Mehr unter www.thesmartere.eu .

Nationale Kooperationen

Weitere, teils projektbezogene Kooperationen unterhält der BSW-Solar mit folgenden Institutionen und Unternehmen:

Conexio-PSE GmbH

Conexio-PSE GmbH
Mehr

Conexio-PSE ist ein spezialisierter Konferenzveranstalter und unter anderem Gastgeber des beliebten „Forum Neue Energiewelt“ im November in Berlin. Auch die traditionsreichen Symposien Photovoltaik und Solarthermie, die jedes Frühjahr auf Kloster Banz im fränkischen Bad Staffelstein stattfinden, finden unter Veranstalterschaft und Organisation von Conexio-PSE statt. Wir unterstützen Conexio-PSE laufend inhaltlich und bei der Bewerbung der Veranstaltungen, bei denen wir als Mitveranstalter und Verbandspartner fungieren.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

GIZ
Mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) führt u.a. im Auftrag des Bundesentwicklungshilfeministeriums (BMZ) verschiedene Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern durch. Der Bundesverband Solarwirtschaft unterstützt die GIZ dort projektbezogen als Partner, wenn es zum Beispiel um Fragen der Solarenergie oder der Verbandsentwicklung geht. Die GIZ ist zudem ein wichtiger Informationsmittler und Netzwerkpartner für die Kontaktanbahnung von deutschen Solarfirmen in den Zielmärkten im Ausland.

Exportinitiative Energie

Exportinitiative Energie
Mehr

Die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt deutsche Unternehmen beim Aufbau und Ausbau ihres Auslandsgeschäfts. Mitgliedsunternehmen unseres Verbandes profitieren ganz konkret von der Arbeit der Initiative, in deren Beirat wir den Co-Vorsitz innehaben und somit die Strategie im Sinne unserer Unternehmen aktiv mitgestalten.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

ZVEH
Mehr

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ist seit vielen Jahren ein wichtiger Ansprechpartner für den Bundesverband Solarwirtschaft, wenn es um technische Fragen zum Thema Photovoltaik- und Speicher geht. Da beide Verbände einen Großteil der Unternehmen in den jeweiligen Branchen vertreten, ist die gemeinsame Abstimmung zu inhaltlichen Fragen besonders wichtig. Gemeinsam mit dem ZVEH haben wir auch Projekte zum Thema Qualitätssicherung entwickelt und umgesetzt, so beispielsweise den Photovoltaik-Anlagenpass und Speicherpass.

Internationale Verbändekooperationen